
net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital
Okt 910:00
Spurensuche Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche bis Oktober 2015 im Rahmen des Festivals net:works
Ausgehend von der ständigen Ausstellung im Schwabacher Stadtmuseum erarbeiten Kinder/Jugendliche in Form von Workshops im Sommer Beiträge zum Thema Gold aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Mitteln. Nach Recherchen und dem Sammeln von Material werden Audio-Beiträge, Filme und Texte als neue „Kinder-Spur“ in den Mediaguide des Stadtmuseums eingearbeitet sowie und als kostenfreies E-Book veröffentlicht. Präsentiert werden die Ergebnisse vor Ort von den jungen Akteurinnen und Akteuren selbst.
Leitung: Mona Horncastle, München
Zum Festival: http://networks15.de
Leitung: Mona Horncastle, München
Zum Festival: http://networks15.de
Galerie
Anmerkungen
Vorverkaufsinformationen
Veranstaltungsort
Markgrafensaal
Ludwigstraße 16
91126 Schwabach
Tel: 09122-860369
markgrafensaal@schwabach.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Eingang: Ludwigstraße
Ludwigstraße 16
91126 Schwabach
Tel: 09122-860369
markgrafensaal@schwabach.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Eingang: Ludwigstraße
Veranstalter
Kulturamt Stadt Schwabach
Königsplatz 29 a
91126 Schwabach
Tel: 09122-860305
Fax: 09122-860323
kulturamt@schwabach.de
Webseite des Veranstalters
91126 Schwabach
Tel: 09122-860305
Fax: 09122-860323
kulturamt@schwabach.de
Webseite des Veranstalters
Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Kein Treffer mit diesen Suchparametern.