© Wim Delvoye „Donata“, 2005; Courtesy Arndt & Partner, Berlin, Burger Collection Hong Kong, © VG Bild-Kunst Bonn 2013, Photo: Bernd Borchardt

net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital
Okt 919:00
Vernissage der Ausstellung "Skin Stories. Tattoo & Kunst" Tattoo-Ausstellung im Rahmen des Festivals net:works
So schnell heute Botschaften im Sturm der neuen Medien vorüberziehen und sich verbrauchen, so dauerhaft und unabänderlich sind die Zeichen eines konträren analogen Trends: die der Tattoos. Für die Dauer eines Menschenlebens erzählen die eingestochenen Geschichten aus dem Dasein ihrer TrägerInnen. „Skin Stories. Tattoo & Kunst“, eine Ausstellung der kunst galerie fürth, zeigt Tattoos als Kunstwerke und zugleich als Verbildlichung von Lebensgeschichten. Zu sehen sein werden, neben herausragenden Beispielen regionaler Tätowierkunst, aktuelle künstlerische Auseinandersetzungen, unter anderem das präparierte, tätowierte Schwein „Donata“ des renommierten Konzeptkünstlers Wim Delvoye.
Die Vernissage der Ausstellung "Skin Stories. Tattoo & Kunst" gibt am 9. Oktober den Startschuss für die Fürther Veranstaltungen des Festivals "net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital".
Im Anschluss an die Vernissage feiert das Stück „Man sieht sich“ des Kinder- und Jugendtheaterensembles KULT des Stadttheaters Fürth um 20 Uhr im Kulturforum Premiere.
Begleitet wird die Ausstellung "Skin Stories" von einem umfangreichen Rahmenprogramm:
11.10. „Hautsachen“, Musikalische Lesung mit Schimmy Yaw und Thomas Herr: http://bit.ly/1KfJGiH
16.10. „Kunst ist das aber keine?!“, Vortrag von Dr. Igor Eberhard (Uni Wien): http://bit.ly/1K9THxP
24./25.10. „The Letting Go“, Live-Tattoo-Performance von Natascha Stellmach: http://bit.ly/1KXcrpO
15.10. - 4.11. „Skin Stories. Tattoo & Film“, ausgewählte Filme rund ums Tattoo im Kino Uferpalast: http://uferpalast.de
Zum Blogbeitrag: http://bit.ly/1NdCqKn
Zum Festival: http://networks15.de
Die Vernissage der Ausstellung "Skin Stories. Tattoo & Kunst" gibt am 9. Oktober den Startschuss für die Fürther Veranstaltungen des Festivals "net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital".
Im Anschluss an die Vernissage feiert das Stück „Man sieht sich“ des Kinder- und Jugendtheaterensembles KULT des Stadttheaters Fürth um 20 Uhr im Kulturforum Premiere.
Begleitet wird die Ausstellung "Skin Stories" von einem umfangreichen Rahmenprogramm:
11.10. „Hautsachen“, Musikalische Lesung mit Schimmy Yaw und Thomas Herr: http://bit.ly/1KfJGiH
16.10. „Kunst ist das aber keine?!“, Vortrag von Dr. Igor Eberhard (Uni Wien): http://bit.ly/1K9THxP
24./25.10. „The Letting Go“, Live-Tattoo-Performance von Natascha Stellmach: http://bit.ly/1KXcrpO
15.10. - 4.11. „Skin Stories. Tattoo & Film“, ausgewählte Filme rund ums Tattoo im Kino Uferpalast: http://uferpalast.de
Zum Blogbeitrag: http://bit.ly/1NdCqKn
Zum Festival: http://networks15.de
Galerie
© Wim Delvoye „Donata“, 2005; Courtesy Arndt & Partner, Berlin, Burger Collection Hong Kong, © VG Bild-Kunst Bonn 2013, Photo: Bernd Borchardt, Natascha Stellmach tätowiert - Trauer - Berlin Festival 2014, Photo: Michael Lelliott
Anmerkungen
Preise
Eintritt frei |
Vorverkaufsinformationen
Veranstaltungsort
kunst galerie fürth
Königsplatz 1
90762 Fürth
Tel: 0911-9741690
galerie@fuerth.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahnhaltestelle Rathaus
Königsplatz 1
90762 Fürth
Tel: 0911-9741690
galerie@fuerth.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahnhaltestelle Rathaus
Veranstalter
Stadt Fürth - kunst galerie fürth
Kulturamt der Stadt Fürth
Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Kein Treffer mit diesen Suchparametern.