
net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital
Okt2220:00
Pixels GamesARTEN Kino im Uferpalast (OF) im Rahmen des Festivals net:works
1982 schickte NASA eine versiegelte Zeitkapsel ins Weltall, um mit möglichem außerirdischem Leben in Kontakt zu treten. Diese enthielt Beispiele für unser Leben und unsere Kultur. Auch Videospiele wie Pac-Man, Donkey Kong, Space Invaders und Snake waren mit an Bord. Das Ganze war als Botschaft des Friedens gemeint – doch die Außerirdischen verstanden es als Kriegserklärung, wurden doch die kleinen Pixel-Aliens in den Videospielen regelrecht dahingemetzelt. Sie attackieren die Erde mit überlebensgroßen Kriegsmaschinen, die sie den Videospielen nachempfunden haben, und nutzen dieselben Taktiken – schließlich hat jeder Mensch früher oder später gegen sie verloren.
Die Menschheit ist schnell überfordert von der realen Video-Spiel-Invasion, das herkömmliche Militär ist machtlos. US-Präsident Will Cooper engagiert Sam Brenner (Adam Sandler), seinen Jugendfreund und Videospiel-Champion der 1980er-Jahre, der nun Heimkinoanlagen installiert. Sam schart weitere Old-School-Arcade-Gamer und eine Waffen-Spezialistin um sich, um mit diesen einmal mehr die Videospielfiguren zu besiegen. Das finale Spiel kann beginnen... (nach: moviepilot, http://www.filmstarts.de)
(OF, Chris Columbus, USA 2015, 106 min)
http://uferpalast.de/
Zum Festival: http://networks15.de/
Die Menschheit ist schnell überfordert von der realen Video-Spiel-Invasion, das herkömmliche Militär ist machtlos. US-Präsident Will Cooper engagiert Sam Brenner (Adam Sandler), seinen Jugendfreund und Videospiel-Champion der 1980er-Jahre, der nun Heimkinoanlagen installiert. Sam schart weitere Old-School-Arcade-Gamer und eine Waffen-Spezialistin um sich, um mit diesen einmal mehr die Videospielfiguren zu besiegen. Das finale Spiel kann beginnen... (nach: moviepilot, http://www.filmstarts.de)
(OF, Chris Columbus, USA 2015, 106 min)
http://uferpalast.de/
Zum Festival: http://networks15.de/
Galerie
Anmerkungen
Preise
Eintritt | 7 € |
Eintritt (ermäßigt) | 5,50 € |
Vorverkaufsinformationen
Veranstaltungsort
Kino Uferpalast im Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Tel: 0911-9738440
kino@uferpalast.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Tel: 0911-9738440
kino@uferpalast.de
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstalter
Kinokooperative Fürth e.V.
Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
Kulturamt der Stadt Fürth
Jugendmedienzentrum Connect
Theresienstraße 9
90762 Fürth
Tel: 0911-8109832
Fax: 0911-8104099
info@connect-fuerth.de
Webseite des Veranstalters
90762 Fürth
Tel: 0911-8109832
Fax: 0911-8104099
info@connect-fuerth.de
Webseite des Veranstalters
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Kein Treffer mit diesen Suchparametern.